28. Oktober 2024

Live-Musik als Motor für Tourismus und Regionalentwicklung: Konzerte von Adele und Coldplay setzen neue Maßstäbe

Der August 2024 stellte für München einen neuen Tourismusrekord auf, ausgelöst durch die Konzerte von Adele und Coldplay, die zehntausenden Besucher in die Stadt lockten. In einer speziell errichteten Arena gab Adele zehn ausverkaufte Shows, und Coldplay füllte dreimal das Olympiastadion. Diese Events zogen zahlreiche lokale, nationale und internationale Fans an und führten zu einem Anstieg der Übernachtungen in Münchens Hotels um nahezu 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die wirtschaftlichen Effekte solcher Veranstaltungen sind enorm und wirken auf vielfältige Weise in die Region hinein. Hotels, Gastronomiebetriebe und zahlreiche lokale Dienstleister profitieren direkt und indirekt von diesem Besucherzuwachs. Konzerte bieten unvergessliche Erlebnisse und stärken das Gemeinschaftsgefühl – ein unverzichtbarer Beitrag zur Lebensqualität und zum kulturellen Leben der Bevölkerung.

In einer globalen Welt, in der Regionen um touristische Aufmerksamkeit konkurrieren, ist es unerlässlich, dass die Europäische Metropolregion München als attraktiver Musikstandort kontinuierlich gefördert wird. Veranstaltungsstätten wie unsere Munich Arena im Münchner Norden am Flughafen München tragen wesentlich dazu bei, diese Anziehungskraft zu sichern. Ein kooperativer Vermarktungsansatz und die Zusammenarbeit aller Veranstaltungsorte sind dabei entscheidende Faktoren, um das volle Potenzial von Live-Musik und Kultur in der Region zu nutzen.

Kultur ist weit mehr als nur Unterhaltung – sie schafft einen sozialen Zusammenhalt, verbindet Menschen und fördert das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bietet einen Raum für Begegnungen, die generationen- und kulturübergreifend wirken. Der Artikel des Bayerischen Rundfunks vom 15. Oktober 2024 hebt diese Bedeutung besonders hervor und zeigt, wie Kultur als essenzieller Faktor für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in München und der Region wirkt.

Weitergehende Informationen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/tourismusrekord-in-muenchen-dank-adele-und-coldplay,URHKmLE