Zu Gast bei der IHK für München und Oberbayern
Was bewirkt ein privat finanziertes Großprojekt mit einem Investitionsvolumen von über 400 Millionen Euro für eine ganze Region? Eine ganze Menge – wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich. Anfang April hatten wir die Gelegenheit, die MUNICH ARENA im Rahmen einer Sitzung der IHK für München und Oberbayern vorzustellen. Wir danken der IHK für die Einladung und den intensiven, konstruktiven Austausch. Als Impulsgeber für wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung in der Metropolregion München leisten wir mit diesem Projekt einen zukunftsorientierten Beitrag für die gesamte Region.
Die MUNICH ARENA entsteht in unmittelbarer Nähe zum Flughafen München und wird Deutschlands größte sowie Europas modernste Konzertarena. Sie ist speziell für Konzerte und Live-Entertainment-Formate konzipiert – ergänzt durch ein eigenes Arena-Hotel sowie ein Parkhaus.
Die wirtschaftlichen Eckdaten unterstreichen das Potenzial des Projekts:
📌 Wirtschaftlicher Impact (Quelle: Deloitte)
💰 400+ Mio. € privat finanzierte Investition
👥 Über 1,2 Mio. Besucher jährlich
🛏️ Mehr als 500.000 zusätzliche Übernachtungen pro Jahr
📈 350+ Mio. € Bruttowertschöpfung jährlich nach Eröffnung
🏗️ 390+ Mio. € Bruttowertschöpfung bereits in der Bauphase
💶 170+ Mio. € jährliches Arbeitseinkommen
👷 3.500 Arbeitsplätze während der Bauphase
🤝 Über 2.000 dauerhafte Arbeitsplätze nach Eröffnung
Mit einem Einzugsgebiet von rund 150–200 Kilometern erreicht die Arena etwa 14,2 Millionen Menschen – aus dem Freistaat Bayern sowie angrenzenden Regionen in Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz.
Wir bedanken uns besonders bei:
Otto Heinz, Mitglied des Präsidiums der IHK für München und Oberbayern
Anja Sperr und Elke Christian, IHK für München und Oberbayern
Kim Ludwig-Petsch, Curiocity GmbH
Heinrich Hecht, AOK Freising-Erding
…sowie allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Sitzung.